



Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.
Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.
Niedriger Lagerbestand
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produktbeschreibung

Produktbeschreibung
Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.
Gebindegrößen: 1,0 bis 3,0 Liter
Einzigartiger Geschmack
Steirisches Kürbiskernöl ist ein besonderes Speiseöl, das sich durch seinen charakteristischen nussigen Geschmack mit feinen Röstaromen auszeichnet. Verleihe deinen Gerichten eine unverwechselbare Note.
Traditionelle Herstellung
Das Steirische Kürbiskernöl wird in der Steiermark in Österreich hergestellt. Das Geheimnis hierbei ist die außergewöhnliche Kürbissorte und die traditionelle Ölgewinnung.Gesundheitliche Vorteile
Kürbiskernöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren, Antioxidantien und Spurenelementen. Es ist bekannt für seine positiven Auswirkungen auf die Herzgesundheit, die Prostata und die Haut. Steirisches Kürbiskernöl ist ein kalorienreiches Lebensmittel. Es sollte daher die empfohlene Verzehrmenge von 1-2 Esslöffeln pro Person am Tag nicht überschritten werden.
Praktische Standbodenbeutel
Unser Öl ist in einem praktischen Standbodenbeutel (auch Pouch genannt) verpackt, der eine optimale Lagerung gewährleistet. Der luftdichte Verschluss schützt das Öl vor Oxidation und Licht, wodurch seine Qualität über einen längeren Zeitraum erhalten bleibt. Der Ausgießer ermöglicht eine einfache Dosierung, und im Vergleich zur herkömmlichen Glasflasche sind Pouches eine umweltfreundliche Option.
Abmessung
Abmessung
1,0 Liter:
- L/B/H: 14x17x22cm
- Bruttogewicht: ca. 950g
(1000ml Kürbiskernöl entspricht etwa 910g)
1,5 Liter:
- L/B/H: 15x17x27cm
- Bruttogewicht: ca. 1430g
(1000ml Kürbiskernöl entspricht etwa 910g)
3,0 Liter:
- L/B/H: 17x22x31cm
- Bruttogewicht: ca. 2780g
(1000ml Kürbiskernöl entspricht etwa 910g)
Lagerung & Haltbarkeit
Lagerung & Haltbarkeit
Lagerung:
- Kühl und dunkel lagern
- Vor spitzen Gegenständen schützen
- Standbodenbeutel in aufrechter Position lagern
Haltbarkeit:
- Mindestens haltbar bis: 31.12.2025
Bei geöffneter Packung: Gleichbleibende Haltbarkeit bei richtiger Lagerung
Lieferung
Lieferung
- innerhalb 2 bis 4 Werktage
erfahre mehr zum Versand
Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands
Wichtige Hinweise
Wichtige Hinweise
Zubereitung:
Es darf nicht über 120°C erhitzt werden, da sich sonst giftige Stoffe bilden. Es ist daher nicht zum Braten geeignet.
Entsorgung:
Wir legen viel Wert auf einen respektvollen Umgang mit unserer Umwelt.
Mache es uns nach!
Entsorge die leere Verpackung in der gelben Tonne.
Bedienungshinweis:
Der Standbodenbeutel muss bei der Entnahme aufrecht stehen, um zu verhindern, dass Luft eindringt und die Qualität des Kürbiskernöls beeinträchtigt wird.




















Optimiertes Verpackungskonzept
Kombinieren Sie den praktischen Nachfüllpack mit der Servierflasche Ihrer Wahl!
✓ längere Haltbarkeit
✓ reduzierter Geschmacksverlust
✓ langanhaltende Frische

Unsere 30 Tage-Geschmacks-Garantie
Sie bekommen von uns das ultimative Versprechen. Sollte Ihnen das Steirische Kürbiskernöl nicht schmecken, können Sie es uns einfach innerhalb 30 Tage zurückschicken.
Wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis!

Schneller und sicherer Versand
Nach Ihrer Bestellung leiten wir alles für eine schnelle Lieferung in die Wege. Sollte etwas nicht passen, können Sie alles kostenlos innerhalb 14 Tage zurückschicken. Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular.

"Kunde ist König"
Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle.
Unser Ziel ist es, Sie gesund und glücklich zu sehen!
Die Marke novaseed® steht für maximale Qualität.
Unsere Produkte beziehen wir nur von ausgewählten Lieferanten.
-
Steirisches Kürbiskernöl - Wirkung auf den Körper
mehr erfahrenSchon seit Jahrhunderten ist die heilende Wirkung von Kürbiskernöl auf den Körper bekannt. Doch, kennen Sie diese schon?
-
Natürliches Mittel gegen Haarausfall
mehr erfahrenEine Studie hat erstaunliches herausgefunden. Kürbiskernöl kann gegen Haarausfall helfen!
-
Was ist Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. überhaupt?
mehr erfahrenErfahren Sie, was es mit der geschützten geografischen Angabe (g.g.A.) auf sich hat und warum nicht zum billgen Kürbiskernöl gegriffen werden soll.