Moderne Verpackungslösung - Speiseöle im Standbodenbeutel

Maximaler Qualitätsschutz im Nachfüllpack

Mit unserem novaseed® Standbodenbeutel (auch Pouch genannt) in Kombination mit einer Servierflasche setzen wir auf die moderne Verpackungslösung. Welche Vorteile sich daraus ergeben, möchten wir dir hier zeigen.

 

moderne Verpackungslösung für Gastronomie und alle Küchen. Der Standbodenbeutel - Pouch als Nachfüllpackung

 

Was ist ein Standbodenbeutel überhaupt?

Ursprünglich kommt die Idee aus der Wein- und Saftindustrie, wo man nach einer leichten, platzsparenden und bruchsicheren Verpackung gesucht hat. Seitdem hat sich der Standbodenbeutel zu einer vielseitigen Lösung für viele Flüssigkeiten entwickelt – von Ölen über Saucen bis hin zu Reinigungsmitteln.

Der Standbodenbeutel besteht aus einer Mehrschichtfolie (PET, PET MET, PE). Die perfekt abgestimmten Materialien sorgen dafür, dass die Verpackung robust, lichtgeschützt und lebensmittelecht ist. Ideale Vorrazussetzungen für eine hochwertige Lebensmittelverpackung.

 

Das Nachfüllkonzept

Wir setzen auf das Konzept von Nachfüllpackungen. Der novaseed® Standbodenbeutel bietet während der Lagerung optimalen Schutz für die Qualität des Steirischen Kürbiskernöls.

Ergänzend dazu bieten wir stilvolle Servierflaschen aus Keramik, Glas oder Kunststoff an – ideal für private Haushalte und die Gastronomie.

Der wöchentliche Bedarf wird einfach in die Servierflasche umgefüllt, während der Rest sicher und frisch im Standbodenbeutel bleibt.

 

Servierflasche Kunststoff - Praktisch und Vielseitig novaseed

 

Klein aber fein

Der Vitop-Verschluss ist ein cleveres Detail, das für maximale Haltbarkeit sorgt. Der selbstschließende Zapfhahn ermöglicht eine luftdichte Entnahme, sodass keine Luft in das Innere gelangt – das Kürbiskernöl bleibt länger frisch und behält sein volles Aroma.

Gleichzeitig verhindert die durchdachte Konstruktion lästiges Tropfen oder Kleckern nach der Entnahme. Praktisch und perfekt durchdacht!

Vitop-Verschluss_novaseed

Schon gewusst?

Der Standbodenbeutel wurde in den 1960er Jahren entwickelt, als man nach leichteren, platzsparenderen und robusteren Alternativen zu Glas suchte.
Dass die damals verwendeten Materialien gesundheitsschädlich waren, wurde jedoch erst später herausgefunden...


 

Vergleich zur Glasflasche

  • hoher UV-Schutz
    Die Beschaffenheit des Materials schützt den Inhalt vor schädlichen UV-Strahlen
  • Bruchsicher
    Dank der robusten Struktur bleibt die Verpackung auch bei Stößen oder Stürzen unbeschädigt
  • Luftdichte Entnahme
    Der Vitop-Verschluss verhindert, dass Luft eindringt und sorgt so für längere Frische
  • Geringes Verpackungsgewicht
    Das geringe Gewicht erleichtert den Transport, spart Ressourcen und ist umweltfreundlicher
  • Hohes Fassungsvolumen
    Pro Einheit kann mehr Inhalt transportiert werden, was effizienter und praktischer ist

 


vergleich-pouch-glasflasche

 

Gesundheitlich unbedenklich!

Unser Standbodenbeutel erfüllt alle strengen EU-Vorgaben für den Lebensmittelkontakt (EG 1935/2004, 10/2011). Das Material ist frei von schädlichen Stoffen wie Bisphenol A und Phthalaten (Weichmacher). Migrationstests bestätigen, dass keine bedenklichen Stoffe in den Inhalt übergehen. Dank seiner hochwertigen Materialien, ist unser Standbodenbeutel bestens für eine langfristige Lagerung geeignet.

alle Blogbeiträge anzeigen